Menu
  Home   �bersicht   Kontakt & Anfragen   GalaBorder
  aus Kunststoff
  SemperBorder 45,60,78   SlimBorder -
  50mm bis 300mm
  & TrimBorder100
  Palisaden
  & DekoZaun
  Gala*Anker   GalaBorder
  aus Metall
  AluRite 64-140mm   AluUnivers 100-140mm   AluDesign 64-240mm   AluFlex 19-150mm   Galerie mit
  Anwendungen
  News & Links   Aktionen
  Resteb�rse
  Download
�bersicht GalaBorder*Systems & Anwendungen
GalaBorder aus Kunststoff





 MultiBord78 & VarioBord45& 60
& EasyBord45
 SemperBord45 & SemperBord60
 SlimBord 50 bis 300mm
 TrimBord100
 Palisaden
 DekoZaun


GalaBorder aus Metall: AluminiumBorder





 AluRite: AluminiumBord
mit pat. Teleskopverschluss





 AluUnivers: AluminiumBorder
mit Haltewinkel





 AluDesign: kompatibel AluBorder
mit SecureDeco





 AluFlex : AluminiumBord
f�r Asphalt, Steine, Erde

GalaBord - Systems

...die Randbegrenzung / Randbefestigung in Garten und Landschaft

Um Befestigungsfl�chen zu begrenzen, wurden bisher meistens Betonborde, Betonkanten, Bordsteine oder Rabattsteine verwendet. Oft wurde auch nur ein Betonkeil zur Aufnahme des horizontalen Schubes an die Seite des Abschluss- steines zur unbefestigten Nebenfl�che angebracht.
Eine preiswerte Alternative dazu ist die Verwendung von Randbegrenzungen aus stabilem Kunststoff, wie z. B. das MultiBord oder das leichtere Profil VarioBord.

Die Einbringung der herk�mmlichen Randbefestigung ist sehr aufwendig und deshalb entsprechend teuer.
Von der �kologischen Seite aus betrachtet, werden unsere Systeme aus Recycling -Kunststoffen hergestellt und schonen somit die zur Herstellung von Beton notwendigen Ressourcen der Kiesvorkommen.
Aus �konomischer Sicht kann unser GalaBord - Systems mit einem �u�erst geringen Arbeitsaufwand ohne zus�tzliche Baustoffe schnell und preisg�nstig verlegt werden.
Die Schubaufnahme, Querschub aus den Pflasterfl�chen, ist enorm. Die Erdanker, bis 4 St�ck je lfm. Bord, mit denen das Bord unmittelbar in die Schottertragschicht (STS) verankert wird, k�nnen die auftretenden Schwerkr�fte spielend aufnehmen und an die STS weitergeben.

VERGLEICHEN SIE SELBST :



Kalkulations - Beispiel:

Betonst�tzen und GalaBord-System


Betonst�tze

Aushub aus STS f�r Fundamentbeton
0,16m x 0,28m = 0,05 m3/lfmx ,--€ = ,--€/lfm.
Rabattstein liefern und versetzen
ca. = ,--€/lfm.
Beton (mit Kleinmengenzuschlag)
Fundament + R�ckenst�tze
0,18m x 0,10m = 0,02 m3 / lfm.
0,20m x 0,10m = 0,02 m3 / lfm.
Summe = 0,04 m3 / lfm. x ,--€ = m3 / lfm.
Summe Randbefestigung = € / lfm.


Diese heute sehr oft ausgef�hrte Art der Randbefestigung ist nicht zu empfehlen. Dieser Betonkeil kann keinen horizontalen Schub Aufnehmen, bringt der Pflasterkante keinen Halt, deshalb man darauf verzichten kann.
Grund:
Die Masse ist zu klein und auch nicht in der STS verankert. Der Betonverbrauch ist so gering, die Einbauzeit zu lang, so dass der Beton w�hrend des Einbaues austrocknet oder abbindet. Der Beton kann nur mit Kelle angeklascht werden, erf�hrt keine Verdichtung und somit auch keine Qualit�t.


MultiBord / VarioBord

Komplett mit Erdankern bzw. N�geln
liefern
setzen
und
verankern

Summe Randbefestigung: ca. ... 5,40 € / lfm


GalaBord - Systems sind besonders geeignet zum Begrenzen bzw. Befestigen von:

  • alle Gr��en und Arten von Klinkern, Bodenplatten und Pflastersteinen
  • Rasen und Rasengitter (Rasenwaben, Rasenplatten, Rasensteinen)
  • Einfassung von Ziersteinen oder Geh�lzen
  • Kies- und Sandfl�chen
 VarioBord f�r Fl�chenbel�ge:
 H�he < 50mm
 MultiBord f�r Fl�chenbel�ge:
 H�he > 50mm bis 100mm


Hauptanwendungsgebiete:
  • Garten- und Landschaftsgestaltung (GaLaBau)
  • Steing�rten und Anlagen
  • Beeteinfassungen
  • Wegebau mit Pflaster, Bodenplatten usw.
  • Befestigung von Rad- und Wanderwegen
  • Reitplatz-Unterbauten und Sportpl�tze
Weitere Vorteile:
  • schnell montierbare und sichere Verbindung aller Teile
  • Kurven und bis zu 90� Winkel / Kreise gestaltbar - ohne Stabilit�tsverlust
  • Aufnahme f�r Befestigungen durch Erdanker / Stahln�gel
  • problemloser R�ckbau oder Umgestaltung m�glich
  • platzsparendes Stapeln und kosteng�nstiger Transport
  • leichteres, schnelleres und sauberes Verarbeiten der Profile
  • Kabel- und Schlauchhalterung (nur bei MultiBord)
  • schnelleres und erm�dungsfreieres Arbeiten
  • Zeitersparnis beim Abziehen (s. Einbaurichtlinien)
  • Wiederverwenden und Recyceln jederzeit m�glich
Montageanleitung
  • zu belastende Fl�chen verdichten
  • 2 - 5 Stahl- /Kunststoffn�gel/Erdanker / lfm. je nach Verlegeart (gerade oder Kurven) in die Aussparung bringen (bei Belastung durch schwere Fahrzeuge zus�tzlich in Beton verlegen)
  • f�r Kurven und Winkel die Stege mit der Schere oder S�ge durchtrennen
  • bei Kreisen aus 1 m St�cken werden alle Stege eingeschnitten und die Enden zusammengesteckt
  • das Bord sollte ca.> 5mm unterhalb der Oberkante des Fl�chenbelages verlegt werden, d.h., z.B. bei einem 60mm hohen Stein + 40mm Pflasterbettung, wird das MultiBord direkt auf die Schottertragschicht (STS)verlegt. Das Bord wird in der L�ngs- und Querachse h�henm��ig auf der STS ausgerichtet. Die Pflasterbettung wird innerhalb des Bodens eingebracht. Mit einer Abziehlatte, die �ber dem Bord zu f�hren ist, wird dann die Bettung abgezogen.
AluRite "Riteedge" ab 100 mm Höhe

Ausf�hrliche Infos zum Exclusiv-Produkt " AluBorder100&140-Rite-edge
erhalten Sie unter www.rite-edge.pl


Service f�r
Architekten
Verarbeiter
Handel
Bauherren
Login
Username:

Password:

Registrieren
Sprache
-
Newsletter
Give your e-mail:

Kontakt
Produktion & Vertrieb
GalaProdukt Sp. z o.o.
ul.Go�aszy�ska 8,10
64-600 Oborniki Wlkp
e-mail:
info@galabord.pl
 
Unsere Website verwendet Cookies. Warum? Kliken Sie hier um mehr zu erfahren.Ich akzeptiere